Aktuelles aus Nah und Fern

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!“

Mahatma Gandhi

Was bedeutet „Aktuell“

Für die Gegenwart bedeutsam
Zeitgemäss
Zeitnah
Vordringlich
Gegenwärtig

Für mich persönlich eben auch

Interessantes
Spannendes
Zielführendes
Weiterhelfendes
Aufklärendes

+++ Aktuell +++ Interessant +++ Spannend +++ Zielführend +++ Weiterhelfend +++ Aufklärend +++

Ein schönes Zuhause auf Zeit für kranke Kinder

Die Stiftung allani eröffnet das erste Kinderhospiz der Schweiz.
Wir bieten lebensverkürzend erkrankten Kindern und ihren Familien wertvolle Entlastung,
nahe Betreuung und individuelle Begleitung.

Unsere Vision

Einfach Kind sein – das wollen wir unheilbar erkrankten Kindern ermöglichen.
Unser Ziel und Zweck:
Den Familien trotz psychisch und physisch belastender Diagnose Raum für Verspieltheit, Leichtigkeit und Lebensfreude bieten
und dabei die pflegerische und soziale Versorgung gewährleisen.

Erstes Kinderhospiz der Schweiz

In der Schweiz leben über 5000 Kinder
mit Diagnosen ohne Aussicht auf Heilung.
Kinder mit komplexen Erkrankungen
verbringen in ihrem letzten Lebensabschnitt viel Zeit in Spitälern.
Das geplante Kinderhospiz sorgt
für ihre Bedürfnisse als Erkrankte
und lässt dabei Platz für ihre Wünsche als Kinder.

Informationen für betroffene Familien
und Fachpersonen

Wir pflegen, begleiten und beraten
fachkompetent und mit viel Herz.
Die Plätze für bis zu acht Kinder und ihre Familien
können unterschiedlich eingesetzt werden:
an fixen Wochentagen, in der Kurzzeitpflege
oder für die letzte Lebensphase der Kinder.

Unsere Spendenwelt

Spielen, Unsinn treiben, träumen – die Unbeschwertheit,
die das Kindesalter ausmacht, scheint nach der Diagnose mit einer lebensverkürzenden Krankheit unerreichbar.
Mit Ihrer Hilfe erschaffen wir im allani-Haus einen Ort, der genau das ermöglicht.
Ihre Unterstützung bewegt.

Spenden auch Sie – und ermöglichen
erkrankten Kindern
sowie ihrer Eltern ein Zuhause
wo sie individuell begleitet werden können.

Vielen Dank für Ihre Spende!

Senioren Hilfe BeO & Jüngere

Senioren Hilfe BeO Plattform
für Media technische Hilfe

Die Senioren & Jüngere Hilfe Berner Oberland
wird Ihnen helfen bei
Media technischen
Störungen bei TV Fernseher
Swisscom BlueTV, UPC Sunrise
PC Computer Probleme
WIFI Störung, WLAN Störung
Internet Störung
Drucker installieren und Störungen

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen sind sehr vielseitig.
Gerne helfen wir Ihnen
bei Problemlösungen.
Kompetente, freundliche Technik-Hilfe
wann immer Sie sie brauchen

Preise

Unsere Preise sind Moderat
Wir wollen einen fairen Preis für gute Arbeit

Kontakt

Beat Fritschi
Birkenweg 3
3612 Steffisburg
Telefon: +41 76 30 40 60 8
kunde(at)seniorenhilfebeo.ch
www.seniorenhilfebeo.ch

Es ist vollbracht…der Kinderspielplatz
beim FC Dürrenast ist saniert!

Wir freuen uns für den FC Dürrenast sowie für all die Kinder, Eltern, Kita’s welche wir nun wieder glücklich, fröhlich und zufrieden auf dem wunderbar sanierten Kinderspielplatz beim Clubhaus des FC Dürrenast
antreffen werden.

EIN GROSSES DANKESCHÖN

An all die Spenderinnen-Spender-Gönnerinnen-Gönner-Helferinnen-Helfer welche es möglich gemacht haben innert kurzer Frist den Spielplatz wieder aufzubauen und der Öffentlichkeit frei zu geben!

IHR SEID SPITZE

Unterstützt mittels einer Spende den Wiederaufbau dieses Spielplatzes.

„Die grösste Kunst ist, den Kleinen alles,
was sie tun oder lernen sollen,
zum Spiel und Zeitvertreib zu machen.“

Spenden auch Sie – im Sinne der glücklichen Kinder

Die jährliche Inspektion des Kinderspielplatzes beim Clubhaus FC Dürrenast hat leider folgendes Resultat ergeben:

  • Zwei Spielplatz-Geräte müssen komplett ersetzt werden
  • Der Fallschutz des ganzen Spielplatzes
    muss komplett ersetzt werden 

Aus Sicherheitsgründen wurden die Geräte abgebaut.

Die Kosten für den Wiederaufbau betragen rund Fr. 18‘000.00, dies mit Fronarbeit-Unterstützung durch Mitglieder des FC Dürrenast und dank sehr grosszügigen Preisen / Entgegenkommen der an der Sanierung beteiligten Unternehmen.

Die Sanierung des Spielplatzes ist nicht budgetiert, dennoch will die Vereinsleitung des FC Dürrenast den Wiederaufbau zeitnah vornehmen, zumal der Spielplatz, der am sehr beliebten Spazierweg entlang dem See liegt, von vielen Familien und wöchentlich von rund 10 KITA’s/Spielgruppen besucht wird. Der Spielplatz ist Teil der „Visitenkarte“ des FCD, ergänzend zum Fussballbetrieb, quasi als gesellschaftlicher Anteil.

Wir starten in Kürze mit der Suche von „Einmal-Sponsoren“ und „Spendern“ für den Kinderspielplatz. Mögliche Interessenten können mir gerne gemeldet werden, ich werde dann mit ihnen umgehend Kontakt aufnehmen. Wir werden keine bestehenden Sponsoren kontaktieren, sondern versuchen hierfür neue Quellen „anzuzapfen“.

„Gegenleistungen“ für die Sponsoren/Spender:

als Dankeschön einerseits Einladung zu einem Wiedereröffnungs-Anlass (Apéro)

andererseits werden wir beim Spielplatz eine Tafel aufstellen, wo alle Personen/Institutionen aufgeführt werden, die uns beim Wiederaufbau finanziell oder mit Fron-Arbeiten unterstützt haben

Zudem benötigen wir etliche Helfer beim Wiederaufbau. Sobald der terminliche Bauplan vorliegt, werde ich mich wieder melden, damit wir für die verschiedenen Tage die nötigen Helfer zusammenbekommen. Hier hoffe ich insbesondere auf Spieler aus den Senioren 50+ (tendenziell wohl Pensionierte), aber auch auf andere pensionierte Personen / Funktionäre und sonstige Interessierte, die uns dann mit handwerklichen Arbeiten zur Hand gehen können. Ziel wird es sein, dass alle maximal an einem Tag im Einsatz stehen, ich hoffe wir kriegen das hin.

Bei Fragen / Unklarheiten stehe ich zur Verfügung.

Roger Schüpbach / FC Dürrenast
info(at)fcduerrenast.ch

“ Die Welt ohne Kinder wäre wie ein Himmel ohne Sterne! „

Lachen und Träume für unsere Kinder im Spital

Unsere Mission

Die Stiftung Theodora wurde im Jahr 1993 mit einem Ziel gegründet: Kindern in Spitälern und Institutionen für Kinder mit Behinderung Lachen, Freude und wertvolle Momente der Abwechslung zu schenken. Die Stiftung organisiert und finanziert jede Woche den Besuch von professionellen Künstlern – den Traumdoktoren – in Spitälern und spezialisierten Institutionen.

Bei jedem Besuch öffnen die Traumdoktoren für die kleinen Patienten ein Fenster zur Fantasie, indem sie spontan auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen. Die Kinder finden so zurück in ihre Welt des Lachens und Spielens, manchmal auch mit der Mitwirkung ihrer Eltern.

Die Stiftung Theodora ist Gründungsmitglied der
European Federation of Healthcare Clown Organizations (EFHCO).

Geschichte

Im Andenken an ihre Mutter Theodora gründeten André und sein Bruder Jan Poulie im Jahr 1993 die Stiftung Theodora.

Vereint durch dieselbe Überzeugung – die unerschöpfliche Kraft der Phantasie und der daraus resultierenden positiven Energie – engagieren wir uns für das Wohlergehen und die Entwicklung von Kindern in Spitälern und Institutionen durch den Besuch von professionellen Künstlern, die speziell für die Arbeit in einem medizinischen Umfeld ausgebildet sind.

Authentizität

Um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen, ist ein glaubwürdiger Auftritt essenziell. Der Ursprung sowie die Weiterentwicklung der Stiftung basiert auf einer authentischen Verhaltensweise. Authentisch sein bedeutet auch, eine Vielfalt künstlerischer Wege zu akzeptieren.

Link zu der Hauptseite Stiftung Theodora

Veröffentlichung des Logos sowie Text und Bilder
wurden seitens der Stiftung Theodora genehmigt.

Link die Stiftung

Veröffentlichung des Logos sowie Text und Bilder
wurden seitens der Stiftung Theodora genehmigt.

Wir danken Ihnen im Namen der Stiftung Theodora
sowie der

im Sinne der Kinder für Ihre Spende!

Spenden

Ihre Spende ist wertvoll. Sie ermöglicht es der Stiftung Theodora mit ihren Traumdoktoren, Kinder im Spital und in spezialisierten Institutionen Momente der Freude zu schenken.

Per Post

IBAN CH51 0900 0000 1006 1645 5

Bank-Informationen

UBS Lausanne : IBAN CH66 0024 3243 G054 9454 0

Einzahlungsschein herunterladen

“ Eine Welt ohne Kinder wäre wie ein Himmel ohne Sterne! „

Kinderspielplatz Lerchenfeld

Auf dem Spielplatz im Lerchenfeld können sich Kinder richtig austoben. 
Ein Pumptrack, eine grosse Grünfläche, Klettergeräte, Tischtennis-Tische, Schaukeln,
eine Rutschbahn und ein Sandkasten mit Brunnen sorgen für Spielfreude und Bewegung.

Für weitere Infos klicken Sie bitte HIER

Geniessen Sie ein paar erholsame Stunden
mit Ihren Kindern oder ganz einfach für sich allein!

„Schönes passiert, wenn man sich von Negativität distanziert!“

Anonym